Das PowerCom 3000S von Ocean Technology Systems (OTS) ist der direkte Nachfolger des bewährten STX-101 und bietet zahlreiche Verbesserungen in Leistung, Bedienbarkeit und Funktionalität. Dieses neue Unterwasser-Kommunikationssystem wurde speziell entwickelt, um die Effizienz und Reichweite der drahtlosen Taucherkommunikation zu optimieren.
Vergleich: PowerCom 3000S vs. STX-101
Merkmal |
PowerCom 3000S |
STX-101 |
Nachfolgemodell |
✅ (Ersetzt STX-101) |
❌ (Älteres Modell) |
Sendeleistung |
25 Watt |
18 Watt |
Reichweite |
Bis zu 3000 m (abhängig von den Bedingungen) |
Bis zu 1500 m |
Anzahl der Kanäle |
4 Kanäle mit Sprachsteuerung |
2 Kanäle, manuelle Umschaltung |
Batterielaufzeit |
Bis zu 14 Stunden (bei 10% Arbeitszyklus) |
Bis zu 10 Stunden |
Bauform |
Kompakter, robuster, verbesserte Ergonomie |
Etwas größer, weniger ergonomisch |
Scrambler-Modus |
✅ (Verschlüsselte Kommunikation möglich) |
❌ (Nicht verfügbar) |
Bedienung |
Verbesserte Sprachsteuerung, lauter Lautsprecher |
Standard-Bedienelemente, leiserer Lautsprecher |
Tauchtiefe |
Bis zu 91 m |
Bis zu 80 m |
Fazit
Das PowerCom 3000S bietet eine erheblich verbesserte Leistung im Vergleich zum STX-101. Es verfügt über eine höhere Sendeleistung, eine verdoppelte Reichweite, eine längere Akkulaufzeit und zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie den Scrambler-Modus zur verschlüsselten Kommunikation. Zudem erleichtert die sprachgesteuerte Menüführung die Bedienung unter Wasser.
Für professionelle Taucher, Einsatzkräfte und Forschungsteams stellt das PowerCom 3000S eine zukunftssichere Lösung dar, die zuverlässige und leistungsfähige Kommunikation auch unter extremen Bedingungen gewährleistet.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Ocean Technology Systems
West Harvard Street 3133
Kalifornien
Santa Ana, Vereinigte Staaten, 92704
ots@otscomm.com